top of page

Bieri von Schangnau

Die Schangnauer gehörten bis 1524 zum Kloster Trub, erhielten 1530 eine einfache Kirche aber ohne eigenen Pfarrer. Erst 1594 erhielten sie in Michel Keisereisen einen eigenen Pfarrer.

In den erhaltenen und im Staatsarchiv Bern gelagerten Taufrodel von Trub ab 1588 und den Eherodel von Trub ab 1629 sind keine Bieri oder Pieri, wie auch oft geschrieben, zu finden.

Offenbar gab es zu Zeiten des Pfarrers Samuel Engemann, tätig im Schangnau von 1786 bis 1805, einen „in einem pergamentenen mit Faden zusammengenähten Überzug einen Tauf- und Eherodel von 1555 bis 1612, da Schangnau noch ein Filial von Trub war“. Dieser ist leider verschollen.

Im Staatsarchiv Bern vorhanden sind die Kirchenrodel von Schangnau ab 1682.

 

Die ältesten in den Kirchenbüchern gefundene Bieri mit Heimatort Schangnau sind nachfolgend aufgeführt.

Michael Bieri, verh. 30.9.1644 zu Röthenbach mit Elisabeth Müller. Sie hatten folgende Kinder:

  • Margreth Bieri, get. 18.6.1648 zu Röthenbach

  • Hans Bieri, get. 12.1.1651 zu Röthenbach

  • Salome Bieri, get. 4.12.1653 zu Röthenbach

  • Ulrich Bieri, get. 27.7.1756 zu Röthenbach

  • Elisabeth Bieri, get. 13.3.1659 zu Röthenbach

  • Barbara Bieri, get. 27.7.1662 zu Röthenbach

  • Peter Bieri, get. 13.8.1665 zu Röthenbach

 

 

Isaak Bieri, verh. 2.3.1649 im Eggiwil mit Barbara Müller. Sie hatten folgende Kinder:

  • Hans Bieri, get. 7.2.1656 zu Eggiwil

 

 

Christen Bieri, verh. mit Katharina Gerber. Sie hatten folgende Kinder:

  • Christen Bieri, get. 13.5.1683 im Schangnau

  • Barbara Bieri, get. 23.12.1686 im Schangnau

  • Peter Bieri, get. 22.9.1689 im Schangnau

  • Barbara Bieri, get. 25.9.1690 im Schangnau

 

 

Ulrich Bieri, verh. 1.2.1683 im Schangnau mit Elisabeth Siegenthaler. Sie hatten folgende Kinder:

  • Barbara Bieri, get. 10.1.1684 im Schangnau

  • Peter Bieri, get. 23.7.1685 im Schangnau

  • Barbara Bieri, get. 22.9.1687 im Schangnau

  • Ulrich Bieri, get. 20.3.1690 (Zwilling) im Schangnau

  • Magdalena Bieri, get. 20.3.1690 (Zwilling) im Schangnau

  • Hans Bieri, get. 26.5.1692 im Schangnau

  • Ulrich Bieri, get. 25.7.1695 im Schangnau

  • Christian Bieri, get. 17.6.1697 im Schangnau

  • Margreth Bieri, get. 19.8.1699 im Schangnau

  • Michel Bieri, get. 17.3.1701 im Schangnau

  • Niklaus Bieri, get. 9.11.1702 im Schangnau

  • Barbara Bieri, get. 5.3.1705 im Schangnau

  • Katharina Bieri, get. 23.6.1707 im Schangnau

  • Margaretha Bieri, get. 4.12.1710 im Schangnau

 

 

Hans Bieri, verh. 17.1.1684 im Schangnau mit Elisabeth Reber. Küher. Sie hatten folgende Kinder:

  • Anna Bieri, get. 8.11.1685 zu Montelier

  • Peter Bieri, get. 4.3.1688 zu Belp

  • Magdalena Bieri, get. 30.10.1692 zu Münsingen

  • Margreth Bieri, get. 29.12.1695 zu Münsingen,

  • Elisabeth Bieri, get. 3.4.1698 zu Münsingen

  • Barbara Bieri, get. 22.9.1701 im Eggiwil

  • Verena Bieri, get. 16.3.1704 zu Wyl

 

 

Peter Bieri, verh. mit Margaretha Schilt. Sie hatten folgende Kinder:

  • Christen Bieri, get. 6.11.1684 im Schangnau, keine weiteren Angaben

  • Katharina Bieri, get. 18.5.1690 im Schangnau, keine weiteren Angaben

 

 

Hans Bieri, verh.  mit Anna Dolder. Sie hatten folgende Kinder:

  • Anna Bieri, get. 8.1.1685 im Schangnau

  • Magdalena Bieri, get. 22.7.1687 im Schangnau

  • Barbara Bieri, get. 23.3.1690 im Schangnau

 

 

Ulrich Bieri, verh. mit Katharina Räss. Sie hatten folgende Kinder:

  • Barbara Bieri, get. 24.5.1685 im Schangnau

 

 

Peter Bieri, verh. 2.4.1685 im Schangnau mit Katharina Zimmermann. Sie hatten folgende Kinder:

  • Katharina Bieri, get. 11.10.1685 im Schangnau

  • Christen Bieri, get. 7.7.1687 im Schangnau

  • Anna Bieri, get. 21.10.1688 im Schangnau

  • Peter Bieri, get. 8.2.1691 im Schangnau

  • Katharina Bieri, get. 23.3.1693 im Schangnau

  • Ulrich Bieri, get. 23.1.1696 im Schangnau

  • Elisabeth Bieri, get. 2.7.1698 im Schangnau

  • Johann Bieri, get. 5.10.1704 auf der Schwarzenegg

 

 

Christen Bieri, verh. 18.9.1685 im Schangnau mit Katharina Bieri. Sie hatten folgende Kinder:

  • Ulrich Bieri, get. 7.9.1690 im Schangnau

  • Christen Bieri, get. 23.9.1694 im Schangnau

 

den 7. Septemb [1690] ein ehelicher Sohn getauft

namens Ullrich

Par. Christen Pierri

       Catharina Pierri

Test. Bendicht Räber

        Christen Räss

        Vrena Rüegsegger

​​​

Schangnau_1690.jpg

Peter Bieri, verh. 31.1.1689 im Schangnau mit Maria Bürki. Sie hatten folgende Kinder:

  • keine Kinder im Taufrodel Schangnau gefunden

 

 

Johann Bieri, verh. 5.11.1691 im Schangnau mit Barbara Hofer. Sie hatten folgende Kinder:

  • Elisabeth Bieri, get. 31.8.1692 im Schangnau

  • Hans Bieri, get. 18.1.1694 im Schangnau

  • Hans Bieri, get. 26.5.1695 zu Signau

  • Barbara Bieri, get. 7.1.1697 zu Muri

  • Christina Bieri, get. 19.6.1698 zu Signau

  • Christian Bieri, get. 15.1.1702 zu Signau

  • Christian Bieri, get. 13.7.1704 zu Bolligen

  • Ulrich Bieri, get. 22.11.1705 zu Bolligen

 

 

Hans Bieri, verh. 9.12.1691 im Schangnau mit Anna Schlüchter. Sie hatten folgende Kinder:

  • Christen Bieri, get. 12.6.1692 im Schangnau

  • Ulrich Bieri, get. 4.10.1694 im Schangnau

  • Hans Bieri, get. 24.4.1696 im Schangnau

  • Niklaus Bieri, get. 10.3.1698 im Schangnau

  • Verena Bieri, get. 5.5.1701 im Schangnau

  • Peter Bieri, get. 15.11.1703 zu Suhr

  • Katharina Bieri, get. 23.3.1710 zu Zofingen

  • Hans Bieri, get. 16.7.1713 im Schangnau

  • Margaretha Bieri, get. 22.7.1717 im Schangnau

 

Schangnau_Ehen_1691.jpg

den 5. Nov. [1691] sind eingesegnet worden

            Hans Pieri

                und

                    Barbara Hoffer

den 9. Dec. [1691] sind eingesegnet worden

              Hans Pieri

                 und

                        Anna Schlüchter

Niklaus Bieri, verh. 14.1.1692 im Schangnau mit Barbara Glanzmann. Sie hatten folgende Kinder:

  • Isaak Bieri, get. 24.3.1701 im Trub

 

Ulrich Bieri, verh. 4.5.1693 im Schangnau mit Anna Aeschbacher. Sie hatten folgende Kinder:

  • keine Kinder im Taufrodel Schangnau gefunden

 

 

Isaak Bieri, verh. 4.4.1695 in Schangnau mit Barbara Schneider. Sie hatten folgende Kinder:

  • Katharina Bieri, get. 22.4.1697 im Schangnau

  • Magdalena Bieri, get. 25.4.1699 im Schangnau

 

 

Ulrich Bieri, verh. 27.6.1695 in Schangnau mit Margaretha Bieri. Sie hatten folgende Kinder:

  • Margaretha Bieri, get. 11.9.1696 im Schangnau

  • Christen Bieri, get. 29.3.1703 im Schangnau

 

 

Christen Bieri, verh. 19.3.1696 in Schangnau mit Anna Bühler. Sie hatten folgende Kinder:

  • Peter Bieri, get. 1.1.1697 im Schangnau

  • Christen Bieri, get. 9.4.1698 auf der Schwarzenegg

  • Barbara Bieri, get. 4.6.1702 auf der Schwarzenegg

  • Elisabeth Bieri, get. 12.4.1705 auf der Schwarzenegg

  • Johann Bieri, get. 15.4.1707 auf der Schwarzenegg

 

 

Christian Bieri, verh. 14.11.1697 in Schangnau mit Elisabeth Brand. Küher, wohnhaft im Dorf in Lauperswil, ab 1706 in Schangnau. Sie hatten folgende Kinder:

  • Elisabeth Bieri, geb. 30.9.1699 im Dorf Lauperswil, get. 15.10.1699 zu Lauperswil

  • Christian Bieri, geb. 8.2.1702 im Dorf Lauperswil, get. 19.2.1702 zu Lauperswil

  • Verena Bieri, get. 1.5.1704 im Eggiwil

  • Johann Bieri, get. 25.3.1706 im Schangnau

  • Michael Bieri, get. 7.4.1709 im Schangnau

  • Magdalena Bieri, get. 28.9.1712 im Schangnau

  • Peter Bieri, get. 26.8.1714 im Schangnau

  • Anna Bieri, get. 24.9.1719 im Schangnau

 

 

Christen Bieri, verh. mit Katharina Wittwer. Sie hatten folgende Kinder:

  • Ulrich Bieri, get. 06.06.1700 im Schangnau

  • Ulrich Bieri, get. 05.02.1702 im Schangnau

  • Peter Bieri, get. 31.01.1704 im Schangnau

  • Barbara Bieri, get. 06.12.1705 im Schangnau

  • Niklaus Bieri, get. 22.12.1707 im Schangnau

  • Michel Bieri, get. 19.06.1710 im Schangnau

  • Katharina Bieri, get. 31.03.1712 im Schangnau

                                  1704

den 31. Jan. ist ein ehelicher Sohn getaufft worden

       Nahmens Peter

  Par.  Christen Pieri

          Catharina Wittwer

Test. Hans Räber

        Christen Schlüchter

        Babj Schneider

Schangnau_1704.jpg
bottom of page